Mit zwölf Boxsportlern startete der Phoenix SV Stralsund beim 2.Greifi Pokal in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Felix-Frank Mollzahn, Ismael Omar, Janik Waskala, Lieven Holz, Mohammed Darlev und Paul Gläßler belegten erste Plätze. Felix-Frank Mollzahn wurde mit dem Pokal für den besten Boxer geehrt.
Felix-Frank Mollzahn mit Pokal geehrt
Phoenix-Auswahl startete in Greifswald
Eine Auswahl des Phoenix SV Stralsund startete beim 1. Greifswalder Bodden-Cup. Yasin Gilhaev besiegte seinen Gegner Daniel Torosiyan vom ESV Waren nach Punkten. Auch Linus Bolz konnte seinen Kampf siegreich gegen Andrzej Porwolik vom BC Greifswald gestalten. Azat Isaev und Antreou Michaelis verloren ihre Kämpfe. Linus Bolz wurde für seine gezeigten Leistungen mit dem Pokal für den besten Techniker geehrt. Foto: Pokalgewinner Linus Bolz
Max Mielke bester Kämpfer
Drei Siege konnten die Boxer des Phoenix SV Stralsund bei einem sehr gut besetzten Wettkampf in Grabow/M-V erkämpfen. John-Luca Aust (Schüler/49kg) konnte seinen Kampf gegen Murat Kalash aus Stendal vorzeitig bereits in Runde 1 siegreich beenden. Lucan Hansen (Junior/80kg) musste in Runde 1 aufgrund eines Wirkungstreffers
angezählt werden und gab die erste Runde ab. Er kam jedoch zurück in den Kampf gegen Jannik Ayivi aus Hamburg und konnte Runde 2 und 3 für sich entscheiden. Den besten Kampf machte Max Mielke (Jugend/57kg) gegen Deni Aslakhanov aus Wittenberge und wurde dafür mit dem Pokal für den besten Kämpfer geehrt. Felix-Frank Moltzahn und Antreou Michaelis unterlagen in ihren Kämpfen. Fotos: Das Phoenix-Team in GrabowPokalgewinner Max Mielke mit seinem Trainer Johannes Poge (rechts) und Trainer Jürgen Moderhak
Phoenix-Boxer in Thüringen
Der Phoenix SV Stralsund nutzt jede Gelegenheit um seine Sportler, nach den Unterbrechungen durch die Corona-Pandemie, zu fördern und reist dafür auch zu Wettkämpfen in andere Bundesländer. Jetzt ging es nach Nordhausen in Thüringen. Felix-Frank Moltzahn bezwang Saifulla Munaev vom Traditionsboxclub SV Stahl Schöneweide. Azat Isaev konnte seinen Kampf ebenfalls siegreich gegen Eliyan Ivaylov aus Nordhausen gestalten. Auch Lucan Hansen gewann gegen Nuradi Khadaev vom PSV Erfurt. Yassin Gilhaev und John-Luca Aust unterlagen in ihren Kämpfen. Nach der weiten Reise findet der nächste Wettkampf in Grabow/M-V statt. Foto: Phoenix-Team in Nordhausen/Thüringen
Veränderungen beim Phoenix SV Stralsund
Die neue Trainings- und Wettkampfsaison beginnt für den Phoenix SV Stralsund mit einigen Änderungen. Ab dem Schulbeginn bietet der gemeinnützige Sportverein eine zusätzliche sportliche Förderung für Kinder im Alter zwischen 7 und 9 Jahren unter der Bezeichnung Kinder-Freizeitsport an. Jeden Donnerstag geht es für die Kleinsten von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Brunnenaue, unter Anleitung des lizensierten Trainers Jürgen Moderhak, um die Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten mit Hilfe von spielerischen Trainings- elementen und nicht um das Erlernen des Boxsports. Diese sportliche Förderungsmaßnahme soll als Ergänzung zum Schulsport dienen. Weiterhin bietet der Verein Fitness-Kurse für Frauen in den Fitness-Sportarten Piloxing, Pilates, Bauch-Beine-Po an, die von der lizensierten Fitnesstrainerin Kerstin Lipinski betreut werden. Piloxing enthält auch Elemente des Boxsports. Zusätzlich wird Fitnessboxen für Frauen und Männer angeboten und es erfolgt weiterhin die sportliche Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die an Wettkämpfen teilnehmen. Das Training sowie die Betreuung bei den Wettkämpfen erfolgt durch die Trainer Ralf Grabow, Johannes Poge, Carsten Bast, Peter Rosanowske, Jürgen Moderhak, Kay Albrecht und Thomas Milster. Alle Trainer des Vereins verfügen mindestens über die C-Trainerlizenz bis hin zur A-Lizenz. Foto: Trainer Jürgen Moderhak mit der Kinder-Freizeitgruppe
Neue Kurse ab September 2022
Saisonabschluss im Bürgergarten Stralsund
Wie bereits in den Vorjahren feierten die Sportler und Trainer des Phoenix SV Stralsund den Saisonabschluss im Bürgergarten Stralsund. Bei schönstem Wetter wurde Boot gefahren und es gab leckere Sachen vom Grill. Wir fühlen uns immer sehr wohl im Bürgergarten und danken Bert Linke für die Unterstützung.
Letzter Wettkampf vor den Ferien
Mit vier Boxsportlern startete der Phoenix SV Stralsund beim Open Air Insel-Cup in Malchow. John-Luca Aust zwang seinen Gegner Sammy Mehlhase (MSV Buna Schkopau) mit starken Aktionen in der dritten Runde zur Aufgabe und siegte vorzeitig. Mohammad Al Mohammad zeigte eine souveräne Leistung und wurde mit einem Punktsieg über Sam Maddox (BC Altmark) belohnt. Auch Lucan Hansen konnte seinen Kampf gegen Maciej Sedzikowski (Spandauer BC) siegreich gestalten. Nur Frank-Felix Mollzahn unterlag seinem Gegner Abdul Kwider (Uni Potsdam) nach Punkten. Betreut wurde die Auswahl von Trainer Johannes Poge, der mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden war. Jetzt geht es für alle Sportler in die Ferien, um Kraft für die nächste Wettkampf-Saison aufzubauen. Foto: Phoenix-Auswahl in Malchow
Phoenix-Boxer in Demmin erfolgreich
Im Rahmen des traditionellen Peenefestes in der Hansestadt Demmin fand wieder eine Boxsportveranstaltung statt. Die Stralsunder Phoenix-Boxer Felix-Frank Mollzahn, Michalis Antreou, Ismail Ismail und Mohamed Halak konnten ihre Kämpfe siegreich gestalten. David Hense und Julius-Andreas Bronewski unterlagen nach Punkten. Felix-Frank Mollzahn zeigte die beste Leistung und wurde dafür als Bester Techniker mit einem Pokal geehrt. Pokalübergabe für den besten Techniker vom Vize-Präsidenten des Landesboxverbandes Mecklenburg-Vorpommern Dieter Breitenbach an Felix-Frank Mollzahn.
7 Medaillen bei größtem Boxturnier in M-V
Knapp dreihundert Boxsportler aller Altersklassen (m/w) aus Polen, der Tschechischen Republik, der Ukraine und Deutschland trugen ihre Wettkämpfe beim ersten Greifen-Pokal in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock aus. Darunter auch zehn Boxer des Phoenix SV Stralsund. Sie erkämpften drei Silber und vier Goldmedaillen. Mit diesen Erfolgen wiesen sie, bei der Premiere des bisher größten internationalen Boxturniers in M-V, ihr hohes Leistungsvermögen nach. Die überzeugensten Leistungen zeigten Max Mielke (Jugend U19) und Lucan Hansen (Junior U17) der im Finale den amtierenden
deutschen Vizemeister einstimmig nach Punkten bezwang, weitere Goldmedaillen erkämpften Felix-Frank Mollzahn, John-Luca Aust und Mohammad Halak. Der Phoenix SV unterstützte das neue Turnier mit der Bereitstellung eines Boxringes (es wurde in drei Ringen geboxt) und eines elektronischen Punkte-Wertungssystems. Carsten Bast amtierte als Punkt- und Ringrichter an beiden Wettkampftagen. Fotos: Erster Wettkampftag Zweiter Wettkampftag