Vor den Sommerferien schlossen die Boxsportler des Phoenix SV Stralsund das erste Sporthalbjahr mit einem Nachmittag im Stralsunder Bürgergarten ab. Zum Abschluss wurden noch einige lockere Trainingseinheiten unter freiem Himmel durchgeführt. Nach einer gemeinsamen Bootstour gab es Bratwurst und Steaks vom Holzkohlegrill. Bei schönstem Sommerwetter wurden die sportlichen Leistungen aus dem ersten Halbjahr ausgewertet und die Ziele für das zweite Sporthalbjahr gesetzt.
Abschluss des ersten Sporthalbjahres
Open Air Boxen in Malchow
Neue Erfahrungen sammelten vier Nachwuchsboxer des Phoenix SV Stralsund als sie am 1.Juli beim Insel Cup in Malchow unter freiem Himmel starteten. Open Air in den Boxring zu steigen war ein neues Erlebnis für die Sportler die sonst nur in Sporthallen boxen. Lukas Schacht (34kg) besiegte seinen Gegner Ali El-Sari aus Berlin klar nach Punkten. Noch eindeutiger gewann Jason Rudolph (42kg) durch einen vorzeitigen Sieg in Runde 1 gegen John Weiland aus Grabow. Oudai Kakah (60kg) konnte gegen Israfil Dilek aus Lübeck nur ein Unentschieden erkämpfen. Nico Slonina (35kg) unterlag nach Punkten gegen Michael Sacharewitsch aus Peine/Niedersachsen.
Phoenix Boxer in Berlin im Ring
Drei Nachwuchsboxer des Phoenix SV Stralsund starteten am 23.Juni bei einer Boxveranstaltung des SV Stahl Schöneweide in Berlin. Fritz Neltner (AK Schüler, 43 kg) bestritt seinen 6. Kampf und konnte seinen Gegner O. Härtel mit 2:1 nach Punkten besiegen. Jason Rudolph (AK Schüler, 38,5 kg) zeigte im 8. Kampf wieder seine Klasse und gewann einstimmig nach Punkten gegen Nouraldin Juha. Der dritte Phoenix Boxer Oudai Kakah (AK Kadett, 61 kg) war viel zu unkonzentriert und musste somit Lehrgeld zahlen. Er verlor gegen Akhmed Akhmatov vom Box-Club 05 Fürstenwalde nach Punkten. Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille trat das Team die Heimreise an.
Erfolgreiche Teilnahme an den Jugendsportspielen 2018
Mit vier Nachwuchsboxern startete der Phoenix SV Stralsund bei den 14. Jugendsportspielen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, die nur alle zwei Jahre veranstaltet werden. Die Wettkämpfe wurden in der OSPA Arena Rostock ausgetragen. Durch die siegreichen Kämpfe von Lotte Mielke (41kg – U15), Lukas Räth (30kg – U13) und Fritz Neltner (44kg – U13) schnitt der Phoenix SV als zweitbester Verein ab. Nur Lukas Schacht (35,5kg – U13) mußte sich seinem starken Gegner aus Greifswald nach drei Runden geschlagen geben.
Drei Turniersiege beim Hanse Grand Prix Boxen 2018
Der Phoenix SV Stralsund startete beim 1.Hanse Grand Prix Boxen am letzten Wochenende in Rostock und schnitt mit drei Turniersiegen sehr erfolgreich ab. Lukas Schacht (35,5kg – AK U13), Jason Rudolph (38,5kg – AK U13) und Oudai Kakah (62kg – AK U15) konnten ihre Finalkämpfe gewinnen. Fritz Neltner (43kg – AK U13) belegte einen zweiten Platz und Lukas Räth (31kg – AK U13) absolvierte Sparringskämpfe. Die Trainer Ralf Grabow und Johannes Poge waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge bei der Premiere dieses neuen Boxsportturniers, das jährlich in Norddeutschland ausgetragen werden soll, sehr zufrieden. Carsten Bast amtierte an beiden Wettkampftagen als Punkt- und Ringrichter. Der Phoenix SV Stralsund gehört neben anderen Boxsportvereinen aus Hamburg, Lübeck, Bremen, Bremerhaven, Köln, Salzgitter, Rostock und Greifswald der Hanse Kooperation Boxen (HKB) an, die die Turniere organisiert. Das erste Boxsportprojekt der neu gegründeten HKB fand mit einem Trainingslager und Vergleichskämpfen Mitte Mai beim Phoenix SV Stralsund statt. Ende Oktober starten die Phoenix Boxer wieder für die Hanse Kooperation Boxen bei einem Vergleichskampf in Rostock gegen eine Mannschaft aus Rostov am Don (Russland).
Phoenix Boxer erfolgreich in Demmin
Mit 6 Boxsportlern startete der Phoenix SV Stralsund am 26.Mai bei den Kinder- und Jugendsportspielen des Kreises Mecklenburgische Seenplatte in Demmin. Bis auf Niclas Pieper (U19), der seinen Kampf durch Verletzung in der zweiten Runde verlor, konnten alle Phoenix Boxer ihre Kämpfe siegreich gestalten. Lotte Mielke (U15) gewann ihr Duell gegen Sophie Holter aus Wismar, Lottes Bruder Max Mielke (U15) besiegte Harut Khojoyan aus Schwerin, Lukas Schacht (U13) setzte sich gegen Alexander Streck aus Wismar durch, Fritz Neltner (U13) gewann vorzeitig gegen Lukas Dyga aus Bad Kleinen und Oudai Kakah (U15) bestritt einen siegreichen Kampf gegen Tigran Manukyan aus Greifswald. Lotte Mielke wurde als Beste Technikerin und Lukas Schacht als Bester Techniker mit einem Pokal ausgezeichnet.
Phoenix-Boxer überzeugen in eigener Halle
Mit starken Leistungen präsentierten sich die Boxer des Phoenix SV Stralsund bei der Boxveranstaltung am 12.Mai in ihrer Heimstätte der Sporthalle Brunnenaue. An den beiden Tagen vor den Wettkämpfen absolvierten die Sportler, zusammen mit Boxern aus anderen Vereinen, ein Trainingslager das vom Phoenix SV organisiert wurde. Diese Vorbereitung zahlte sich bei den Wertungskämpfen aus, an denen sich 11 Boxsportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern und Bremen beteiligten. Keiner der Phoenix-Starter verlor seinen Kampf. Niko Slonina (36kg/U13), Jason Rudolph (39kg/U13), Oudai Kakah (59kg/U15) und Niclas Pieper (75kg/U19) konnten ihre Kämpfe siegreich gestalten. Max Mielke (37kg/U13) und Fritz Neltner (43kg/U13) erkämpften ein Unentschieden. Zudem legte Phoenix-Trainer Carsten Bast erfolgreich seine Ringrichter Prüfung ab und erwarb damit die Lizenz als Punkt- und Ringrichter. Schirmherr des gemeinsamen Trainingslagers und der Wettkämpfe war die neu gegründete Hanse Kooperation Boxen (HKB). In dieser Kooperationsgemeinschaft haben sich Boxsportvereine aus Hamburg, Lübeck, Bremen, Bremerhaven, Salzgitter, Köln, Rostock, Greifswald und Stralsund zusammengeschlossen um Länder übergreifend Boxsportprojekte, wie das in Stralsund, durchzuführen. Mitte Juni starten die Phoenix-Boxer dann beim ersten Hanse Grand Prix Boxen in Rostock, wieder unter der Schirmherrschaft der HKB.
Phoenix SV Stralsund auch weiterhin Ausrichter der U17 DM
Bereits zum fünften Mal in Folge war der Phoenix SV Stralsund Ausrichter der Deutschen Juniorenmeisterschaften U17 im Boxen. In diesem Jahr fanden die Wettkämpfe wieder, wie bereits im Vorjahr, im Ostseebad Binz statt. In den drei Jahren davor wurden die Titelkämpfe im Jugenddorf Wittow bei Juliusruh ausgetragen. Der Deutsche Boxsport-Verband DBV hat den Phoenix SV Stralsund mit der Ausrichtung der Deutschen Juniorenmeisterschaften in den kommenden drei Jahren beauftragt. Foto: Austragungsstätte im Ostseebad Binz
Phoenix SV Stralsund auch 2018 Ausrichter der U17 DM
Nach dem 49.Ostsee Pokal Boxen, Mitte März in Stralsund, ist der Phoenix SV Stralsund vom 18. bis 21.April auch Ausrichter der 46.Deutschen Meisterschaften der Junioren U17. Bereits zum fünften Mal in Folge ist der Phoenix SV ausrichtender Verein der Deutschen Juniorenmeisterschaften. Vom Phoenix SV startet Can Krasny in der Gewichtsklasse bis 70kg bei den Titelkämpfen. Die Wettkämpfe werden, wie im letzten Jahr, wieder im Ostseebad Binz in der Sporthalle III – Dollaner Straße 53 (gegenüber vom IFA-Ferienpark) ausgetragen. Täglich ab 10.30 Uhr ertönt der erste Gong.
3 x Bronze beim Ostsee Pokal Boxen 2018
Vom 15. bis 17.März war der Phoenix SV Stralsund Ausrichter des 49.Ostsee Pokal Boxen. 72 Boxsportler der Altersklassen U15/U13 aus den Landesboxverbänden Brandenburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sowie aus den Ländern Dänemark, Schweden, Schweiz, den Niederlanden und der Tschechischen Republik starteten bei diesem Traditionsturnier. An den drei Wettkampftagen wurden in der Friedrich-Ludwig-Jahn Sporthalle insgesamt 56 Kämpfe ausgetragen,48 Turnierkämpfe und 8 Rahmenkämpfe (außerhalb der Turnierwertung). Die Phoenix-Boxer Lucas Räth, Nico Slonina und Oudai Kakah erkämpften Bronzemedaillen. Die Mannschaft des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern belegte in der Medaillenwertung, hinter Berlin und Brandenburg, den dritten Platz.