Eine Auswahl des Phoenix SV Stralsund startete am 17. November bei den Wettkämpfen um den
Fuhnelandpokal in Görzig / Sachsen-Anhalt. Boxsportler aus 17 Vereinen nahmen an der Veranstaltung teil.
Jason Rudolph und Niko Slonina gewannen ihre Kämpfe nach Punkten. Lotte Mielke konnte einen
vorzeitigen Sieg erringen und ihr Bruder Max Mielke erkämpfte ein Unentschieden. Nur Fritz Neldner
und Lukas Schacht mußten sich geschlagen geben. Aufgrund dieser Leistungen war das Phoenix-Team
aus Stralsund die erfolgreichste Mannschaft bei den Wettkämpfen und gewann den Fuhnelandpokal 2018.
Bereits am nächsten Wochenende reisen die Trainer Ralf Grabow, Johannes Poge und Carsten Bast
mit einer Mannschaft nach Brandenburg zu einem zweitägigen Boxturnier in Schwedt.
Phoenix-Boxer gewannen Fuhnelandpokal 2018
Phoenix-Boxer starteten in Slupsk / Polen
Vier Boxsportler des Phoenix SV Stralsund starteten am 10. November, zusammen mit Boxern
aus Greifswald und Rostock, für das Boxteam der Hanse Kooperation Boxen HKB bei einem
Vergleichskampf gegen den Boxklub Czarni Slupsk in Polen. Can Krasny gewann seinen Kampf
nach Punkten und Denniz Teetzen besiegte seinen Gegner bereits in der ersten Runde durch
technischen KO. Niclas Pieper und Oudai Kakah waren ihren Gegnern unterlegen.
Nach der seit vielen Jahren bestehenden Freundschaft zum Boxklub SAKO Gdansk wird jetzt
auch die freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Sportfreunden aus Slupsk intensiviert.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder Vergleichskämpfe in Polen und Deutschland geben.
Gemeinsames Training mit dem Boxring Delitzsch
In diesen Tagen findet in der Trainingsstätte des Phoenix SV Stralsund ein gemeinsames Training mit den Boxsportlern des Boxring Delitzsch statt. Bereits zum dritten Mal besuchen uns die Sportfreunde aus Sachsen. Neben gemeinsamen Trainingseinheiten u.a. Sparring gibt es wieder einen Erfahrungsaustausch über die sportliche Entwicklung und die Arbeit in den beiden Landesverbänden. Der Phoenix SV möchte sich für die sehr sportliche und freundschaftliche Zusammenarbeit bei Enrico Nürnberger und seinem Team herzlich bedanken.
Phoenix-Team boxte auf der Insel Poel
Am 03. Oktober reisten einige Boxer des Phoenix SV Stralsund zu einer Boxveranstaltung auf der Insel Poel. Lotte Mielke gewann ihren Kampf gegen Sophie Holter vom PSV Wismar vorzeitig in der zweiten Runde. Ihr Bruder Max Mielke setzte sich gegen seinen Gegner Achmed Zubajev ebenfals vom PSV Wismar souverän nach Punkten durch. Jason Rudolph bekam es mit Ilja Kovalskyy vom ISK Halle (Sachsen-Anhalt), der bereits 17 Kämpfe und 10 Siege in seinem Startbuch hatte, zu tun. Jason hielt sich an die Anweisungen seiner Trainer Ralf Grabow und Johannes Poge. Er zeigte einen technisch und kämpferisch starken Kampf und gewann nach Punkten. Lukas Räth und Mike Hinze absolvierten Sparringskämpfe gegen Boxer aus Wismar und Halle. Sie dominierten beim Wettkampfsparring bei dem es keine Kampfrichterwertungen gibt und zeigten überzeugende Leistungen.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Alle Mitglieder des Phoenix SV Stralsund e.V. sind herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 28. November um 18.00 Uhr in das Hanse Bowling Center Stralsund eingeladen. Tagesordnung ist die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes.
Silbermedaille für Denniz Teetzen
Zwei Boxsportler des Phoenix SV Stralsund starteten für die Mannschaft des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern beim 27. Turnier „Olympische Hoffnungen des Nordens“ vom 28. bis 30. September in Neubrandenburg. Oudai Kakah (60kg) traf bereits in seinem ersten Kampf auf den Deutschen Vize-Meister Valerij Walter aus Baden-Württemberg. Nach einer kämpferisch großen Leistung verlor Oudai den Kampf mit 1:4 Kampfrichterstimmen. Seine Trainer Ralf Grabow, Johannes Poge und Carsten Bast waren trotzdem mit dem Auftreten ihres Schützlings sehr zufrieden. Am nächsten Tag bekam Oudai noch die Möglichkeit Sparringskämpfe zu absolvieren. Denniz Teetzen (+80kg) bekam es im Halbfinale mit dem Polen Gracja Lewandowski zu tun. Denniz beherrschte seinen Gegner in allen drei Runden klar und gewann souverän mit 5:0 Kampfrichterwertungen. Im Finale wartete auf ihn der ein Jahr ältere und etwas größere Thore Krauter vom SSV „Einheit“ Tererow. Der letzte Finalkampf des Turniers in der höchsten Gewichtsklasse wurde eine packende Begegnung, die von den Kampfrichtern mit 3:2 Richterstimmen für den Teterower gewertet wurde. Denniz konnte seit einem halben Jahr verletzungsbedingt an einigen Wettkämpfen w.z.B. beim Ostsee Pokal Boxturnier im März oder bei den Deutschen Meisterschaften im Mai nicht teilnehmen. Diese Kämpfe fehlten dem Stralsunder als Vorbereitung um den Finalkampf für sich entscheiden zu können. Am Turnier beteiligten sich Boxsportler aus Polen, Dänemark, Schweden und mehreren Landesboxverbänden Deutschlands. Die Turnierteilnahme war für beide Phoenix-Boxer eine sehr gute Gelegenheit um internationale Erfahrungen zu sammeln. Foto: Denniz Teetzen (oben) und Phoenix Team (unten)
Phoenix-Boxer überzeugten bei Sportspielen 2018
Am 15. September war der Phoenix SV Stralsund in seiner Heimstätte Ausrichter der 6. Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Vorpommern-Rügen in der Sportart Boxen. Insgesamt beteiligten sich 44 Boxsportler der Altersklassen Schüler (U13), Kadetten (U15) und Junioren (U17) aus den Vereinen UBV Schwedt, FSV Rot-Weiß Prenzlau, ESV Waren, VIP Boxing Demmin, BC Greifswald, PSV 90 Neubrandenburg, BC Traktor Schwerin, PSV Wismar, DLRG Binz, PSV Bergen und Phoenix SV Stralsund. In der Sporthalle Brunnenaue wurden 19 Wertungskämpfe und 3 Wettkampf-Sparringskämpfe ausgetragen. Von den acht Startern des Gastgebers konnten sieben ihre Kämpfe gewinnen. Lukas Räth (U13 – 29 kg) gestaltete seinen Kampf in der kleinsten Gewichtsklasse siegreich gegen Dennis Hietel aus Binz. Lukas Schacht (U13 – 35 kg) setzte sich gegen Alex Streck aus Wismar durch. Jason Rudolph (U13 – 42 kg) und Fritz Neltner (U13 – 44 kg) gewannen ihre Kämpfe gegen Norik Zink und Phillipp Sacherow aus Binz. Max Mielke (U15 – 39 kg) bekam es mit Ramsan Iznaurov, einem kampfstarken Gegner vom FSV Rot-Weiß Prenzlau zu tun. Max hielt dem Druck des Gegners stand, blieb bei seiner taktischen Linie und gewann dadurch den Kampf. Für diese starke kämpferische Leistung wurde er mit dem Pokal für den Besten Kämpfer geehrt. Niko Slonina (U15 – 36 kg) traf mit Daniel Piralev ebenfals auf einen sehr starken Gegner vom UBV 1948 Schwedt. Nachdem er nach der ersten Runde zurück lag, steigerte er sich in den nächsten beiden Runden und konnte den Kampf für sich entscheiden. Oudai Kakah ((U15 – 59 kg) setzte sich klar gegen Ben Golombek aus Neubrandenburg durch. Nur Mike Hinze (U15 – 36 kg) mußte sich gegen Eduard Kirakosyan vom BC Traktor Schwerin nach Punkten geschlagen geben. Beide boten den Zuschauern einen spannenden Kampf und der Sieger aus Schwerin wurde anschließend als Bester Techniker des Tages ausgezeichnet. Insgesamt überzeugten alle acht Starter mit ihren Leistungen beim Publikum und ihren Trainern Ralf Grabow, Johannes Poge und Carsten Bast. Carsten Bast amtierte an diesem Tag als Kampfrichter für den Boxverband Mecklenburg-Vorpommern und als Ringarzt amtierte Medizinalrat Dr. Franz Tröster aus Stralsund. Foto im Anhang: Das erfolgreiche Phoenix-Team bei den Sportspielen in der Brunnenaue
Erfolgreiche Trainingsmaßnahme beim 7. Klausdorfer Kranichlauf
14 Boxer des Phoenix SV Stralsund folgten mit Ihren Trainern Ralf Grabow, Johannes Poge und Carsten Bast der Einladung der Vorsitzenden des Klausdorfer Sportclubs – Beate Strahl zum 7. Klausdorfer Kranichlauf. Diese Trainingseinheit war schon etwas Besonderes für die Jungs. Bei angenehmen Temperaturen erfolgte der Start für unseren Jüngsten -Asat Isaev- pünktlich um 10:00 Uhr. Er konnte sich aufgrund seines Alters (2011) nur auf den Landknirpselauf (0,5 km)freuen. Bei 21 Teilnehmer/ innen konnte Asat nach 2:38 Min. die Ziellinie überqueren und somit 20 Athleten hinter sich lassen. Stolz nahm Asat seine Medaille für den 1. Platz entgegen. Die restlichen Sportler begaben sich auf die 4,2 km „TEST“-Strecke. Nach 18:36 Minuten traf Oudai Kakah als Drittplatzierter ins Ziel, ihm folgten Lukas Schacht (19:35 Min.), Lucas Räth (19:37 Min.), Max Mielke (20:12 Min.) sowie Peer Hoth, Fritz Neltner, Denniz Teetzen, Arne Hoth, Mike Hinze, Edik Isaev, Jason Rudolph und Nico Slonian. Nach einer kleinen Stärkung vom Holzkohlegrill wurden die erreichten Leistungen direkt ausgewertet. Somit wurde dem einen oder anderen Sportler klar gemacht, welche gute Leistung erreicht wurde bzw. was noch zu tun ist, um im nächsten Jahr eine bessere Platzierung zu erreichen! Jetzt wird sich jedoch wieder fleißig am Sandsack und Co. vorbereitet, um am 15. September 2018 in eigener Sporthalle bei den Kinder- und Jugendspielen die boxerischen Fähigkeiten zu zeigen.
Phoenix SV Stralsund beim Knieperfest 2018
Wie bereits im letzten Jahr beteiligte sich der Phoenix SV Stralsund wieder am Knieperfest, das am 25.August vom Stadtteilzentrum Knieper West organisiert wurde. Von 14. bis 18.00 Uhr präsentierten sich viele Vereine, Organisationen und Firmen auf dem Teichhofgelände im Innenhof der Leon-Feuchtwanger-Straße. Der Phoenix SV nutzte das Fest um an seinem Info-Stand die Arbeit des Sportvereins vorzustellen. Interessierte Kinder konnten sich vor Ort mit der Sportart Boxen vertraut machen, Boxhandschuhe anziehen und an Geräten arbeiten. Zusätzlich konnten die Phoenix-Boxer auf der Bühne des Volksfestes den interessierten Zuschauern einige Trainingsübungen vorführen und Informationen über die Aktivitäten des Vereins weitergeben. Für die Vorführungen der Sportler und Trainer gab es viel Applaus von den Zuschauern.
Vorbereitungen auf die 6.Kinder- u. Jugendsportspiele 2018
Am 15.September ist der Phoenix SV Stralsund Ausrichter der 6.Kinder- u. Jugendsportspiele des Kreissportbundes Vorpommern-Rügen in der Sportart Boxen. Dafür gab es in den Sommerferien einige Umbauten in der Trainingsstätte Sporthalle Brunnenaue. Um bessere Bedingungen für die künftigen Austragungen der Wettkämpfe zu schaffen wurde eine Plattform 6,3 x 6,3 Meter für den Wettkampf-Bodenring errichtet. Die Sportler haben jetzt das Gefühl im Hochring zu boxen und sind von den Zuschauern besser zu sehen. Die Kämpfe beginnen am 15.September um 10.30 Uhr. Eintritt ist frei. Alle Boxsportvereine aus M-V und anderen Bundesländern sind herzlich zu den Wettkämpfen eingeladen. Infos für die Vereine: AUSSCHREIBUNG – Kinder- u. Jugendsportspiele 2018