Vom 25. bis 27. April 2019 fand in der Hansestadt Stralsund die fünfzigste Austragung des Ostsee Pokal Boxturniers statt. Veranstalter ist der Boxverband Mecklenburg-Vorpommern und Ausrichter war der Phoenix SV Stralsund. Am Finaltag gab der Phoenix SV Stralsund im Boxring bekannt das der Verein keine weitere Ausrichtung dieses Turniers übernimmt. Der Präsident des Sportbundes der Hansestadt Stralsund Maik Hoffmann (Foto rechts) bedankte sich beim Verein für das jahrelange Engagement bei den Ausrichtungen dieses Traditionsboxturniers. Das Phoenix-Team möchte sich bei allen Unterstützern und Helfern die die Turnierausrichtungen ermöglichten recht herzlich bedanken.
50. Ostsee Pokal Boxen in der Hansestadt Stralsund
Denniz Teetzen wird Deutscher Vizemeister bei der U17 DM 2019
Der Phoenix SV Stralsund war zum sechsten Mal in Folge Ausrichter der Deutschen Juniorenmeisterschaften U17. Die Wettkämpfe wurden, wie bereits in den beiden Vorjahren, im Ostseebad Binz ausgetragen. Erstmalig bei einer Deutschen Meisterschaft nahmen männliche und weibliche Boxsportler dieser Altersklasse an den Meisterschaften teil. Vom Phoenix SV startete Denniz Teetzen in der höchsten Gewichtsklasse +80 kg. Durch zwei Siege bei einem Turnier in Stettin/Polen ging Denniz motiviert und gut vorbereitet in die Titelkämpfe. Im Viertelfinale setzte er sich gegen seinen Kontrahenten aus Nordrhein-Westfalen durch. Auch seinen Halbfinalkampf gewann er gegen einen starken Boxer aus Bayern, der schon einmal Deutscher Meister war. Mit dem Finaleinzug wurden die Erwartungen bereits übererfüllt. Den Finalkampf verlor Denniz dann nach Punkten gegen den Favoriten (30 Kämpfe/26 Siege) aus Thüringen. Für Denniz war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Er war der jüngste Teilnehmer im Starterfeld und hat sich gegen starke Gegner behauptet.
Kooperationsprojekt erfolgreich realisiert
Auf Einladung des BKS Skorpion Stettin reiste der Phoenix SV Stralsund, verstärkt mit Boxern der
Hanse Kooperation Boxen, am 25. März nach Polen. In einem einwöchigen Trainingscamp trainierten
die polnischen und deutschen Boxsportler gemeinsam und an den letzten beiden Tagen gab es
Vergleichskämpfe mit Sportlern aus der Ukraine, Norwegen, Russland, Deutschland und der
Tschechischen Republik. Fritz Neltner, Lucas Schacht, Mike Hinze, Denniz Teetzen und Areg
Martirosyan konnten ihre Kämpfe gewinnen. Geschlagen geben mußten sich Lotte Mielke, Max Suske
und Can Krasny. Mike Hinze und Denniz Teetzen wurden für ihre gezeigten Leistungen mit Pokalen
geehrt. Für Denniz war die Turnierteilnahme gleichzeitig die unmittelbare Vorbereitung auf die
anstehenden Deutschen Juniorenmeisterschaften. Mit den beiden Siegen bei dem internationalen
Vergleich kann er motiviert in die Titelkämpfe gehen. Die Meisterschaften finden vom 10. bis 13. April
in der Dollaner Straße 53 im Ostseebad Binz auf Rügen statt. Ausrichter ist, wie bereits in den Vorjahren,
wieder der Phoenix SV Stralsund.
Fotos: Phoenix-Team in Stettin/Polen
Denniz Teetzen
Phoenix-Trainerteam verstärkt sich
Der Phoenix SV Stralsund freut sich über zwei zusätzliche Übungsleiter. Ab sofort unterstützen Stefan Schröder und Frank Herrmann die Trainer Ralf Grabow (A-Lizenz), Johannes Poge (A-Lizenz) und Carsten Bast (C-Lizenz) bei ihrer ehrenamtlichen Trainerarbeit. Der Phoenix SV Stralsund bietet an fünf Wochentagen Boxtraining in der Sporthalle Brunnenaue / Gerhart-Hauptmann-Str. 2 an.
7 x Gold + 2 x Silber bei Landesmeisterschaften M-V 2019
Sieben Goldmedaillen und zweimal Silber erkämpften die Boxsportler des Phoenix SV Stralsund
bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Die Phoenix-Boxer gewannen alle Vorrundenkämpfe in Waren an der Müritz und in Neubrandenburg.
Nur bei den Finalkämpfen in Malchow mußten sie sich zweimal geschlagen geben. Lukas Schacht
(U13-38kg), Fritz Neltner (U13-46kg), Mike Hinze (U15-38kg), Max Mielke (U15-42kg), Lotte Mielke
(U15-44kg), Jason Rudolph (U15-50kg) und Max Suske (U19-69kg) gewannen ihre Finalkämpfe
souverän. Lotte bekam es im Finale mit der Lokalmatadorin Lea-Sophie Möller vom Müritz-Box-Center
zu tun. Die erste Runde des Finalkampfes bestimmte Lotte mit klaren Aktionen. In Runde 2 kam ihre
Gegnerin besser in den Kampf und versuchte den Kampfverlauf zu ihren Gunsten zu wenden. Das ver-
hinderte Lotte in der dritten Runde und konnte den Kampf durch klare Treffer sogar vorzeitig gewinnen.
Fritz Neltner bezwang in den Halb- und Finalkämpfen zwei Titelfavoriten und wurde für die starken
kämpferischen Leistungen mit dem Pokal für den besten Kämpfer in der Altersklasse Schüler geehrt.
Muhammad Hay Ibrahim (U19-75kg) und Phillip Grabow (Elite-81kg) verloren im Finale. Phillip, der
vor zwei Wochen mit einem Sieg im Halbfinale nach sechs jähriger Pause sein Com Back im Boxring
feierte, verlor seinen Finalkampf sehr umstritten mit 2:3 Punktrichterstimmen. Nico Slonina und Hafraß
Mousa wurden Landesbeste da ihre Gegner nicht antraten. Denniz Teetzen, Can Krasny und Areg
Martirosyan sind konkurrenzlos Landesbeste in M-V. Nach den Landesmeisterschaften reisen die
Phoenix-Boxer in der letzten März-Woche in ein Trainingslager nach Stettin/Polen. Dort bereiten sie
sich zusammen mit polnischen Sportlern auf die internationalen Wettkämpfe am Ende der Trainings-
Woche vor. In der Gesamtwertung der Landesmeisterschaften 2019 belegte der Phoenix SV Stralsund
den 2.Platz. Auswertung LM 2019
Phoenix-Team in Malchow
Pokalgewinner Fritz Neltner

Aktuelle Infos auch auf unserer Facebook-Website
47. Deutsche Juniorenmeisterschaften Boxen 2019
In diesem Jahr gibt es bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften, die vom 10. bis 13. April im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen stattfinden, eine Premiere. Erstmals starten bei Deutschen Meisterschaften neben den männlichen Boxsportlern auch Boxerinnen der Altersklasse U17 (Jahrgänge 2003/2004).
Landesmeisterschaften 2019 – Halbfinale
Am 09. März wurden in Neubrandenburg weitere Halbfinalkämpfe der Landesmeisterschaften des
Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Vom Phoenix SV Stralsund starteten Fritz
Neltner (U13 -46kg), Max Mielke (U15 -42kg), Jason Rudolph (U15 -64kg) und Muhammad Hay
Ibrahim (U19 -75kg). Fritz Neltner gewann seinen Halbfinalkampf nach Punkten gegen John Weiland
vom Grabower SV. Max Mielke zeigte gegen Mustafa Al Hassan vom PSV Wismar wieder eine sehr
starke Leistung und siegte vorzeitig durch Abbruch in Runde drei. Ebenfals vorzeitig in Runde drei
siegte Muhammad Hay Ibrahim gegen Steven Fink vom PSV Ribnitz-Damgarten. Für Jason Rudolph
war es bereits der vorgezogene Finalkampf. Jason spielte seine technischen Fähigkeiten aus und konnte
sich mit dem siegreichen Kampf über den Landesmeistertitel freuen. Für die weiteren Finalkämpfe, die
am 16. März in Malchow ausgetragen werden, sind vom Phoenix SV Stralsund folgende Sportler
qualifiziert: Lukas Schacht (U13 -29kg), Fritz Neltner (U13 -42kg), Mike Hinze (U15 -38kg), Max
Mielke (U15 -42kg), Lotte Mielke (U15 -44kg), Hafraß Mousa (U19 -63kg), Mohammad Noori (U19
-63kg), Max Suske (U19 -69kg), Muhammad Hay Ibrahim (U19 -75kg) und Phillip Grabow (Elite -81kg).
Aufgrund fehlender Konkurrenz in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits Landesbeste vom Phoenix SV
Stralsund in diesem Jahr: Denniz Teetzen (U17 ü.80kg), Can Krasny (U19 -75kg) und
Areg Martirosyan (U19 ü.91kg).
Beginn der Landesmeisterschaften 2019
Am 02. März begannen die Landesmeisterschaften des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Die ersten Kämpfe wurden in Waren an der Müritz ausgetragen. Phillip Grabow (Elite -81kg) stieg als erster der Phoenix-Boxer in den Ring. Er mußte seine sportlichen Aktivitäten aus beruflichen Gründen vor sechs Jahren unterbrechen und stand nach der langen Pause erstmals wieder im Ring. Phillip bekam es mit dem schlagstarken Gewro Garabet vom BC Greifswald zu tun. Im Kampf zeigte sich das Phillip in den sechs Jahren nichts verlernt hatte und auch keinerlei Konditionsprobleme hatte. Er boxte aus einer geschlossenen Deckung, setzte die klareren Treffer und konnte den Kampf siegreich gestalten. Betreut wurde Phillip von seinem Vater Ralf Grabow, der sehr zufrieden mit der Leistung seines Sohnes war. Als zweiter Kämpfer mußte Max Suske (U19 -69kg) gegen Tobias Graffe vom BC Traktor Schwerin antreten. Max konnte die Distanz seines weitaus größeren Gegners sehr gut überbrücken. Er setzte klare Aktionen und gewann den Kampf nach Punkten. Die Gegnerin von Lotte Mielke (U15 -44kg) trat zum Kampf nicht an. Damit haben sich alle drei Sportler für die Finalkämpfe qualifiziert. Mike Hinze (U15 -38kg) und Jason Rudolph (U15 -50kg) sind bereits für das Finale qualifiziert. Am 09. März starten weitere Phoenix-Boxer bei den Halbfinal- und Finalkämpfen in Neubrandenburg. Die letzten Finalkämpfe werden am 16. März in Malchow ausgetragen. Foto: Phoenix-Team in Waren/Müritz
Phoenix Boxteam startete in Walcz/Polen
Boxteams aus sechs Ländern (POL, DEN, SVK, LTU, RUS, GER) trafen sich am Wochenende zu Wettkämpfen und zum gemeinsamen Training in der Sportschule Walcz in Polen. Mit dem Phoenix SV Stralsund und dem SKB Energa Czarni Slupsk starteten zwei Vereine der Hanse Kooperation Boxen. Am ersten Tag kam es zu 31 Wertungskämpfen. Vom Phoenix SV kamen sechs Boxsportler zum Einsatz und konnten zwei Siege erringen. Max Mielke erkämpfte einen Punktsieg gegen Mateusz Szczoczarz aus Bydgoszcz/Polen und Jason Rudolph gewann nach Punkten gegen Kirill Somin aus Kaliningrad/Russland. Am zweiten Tag wurden in der Sportstätte des BC Korona Walcz gemeinsame Trainingseinheiten und Sparringskämpfe durchgeführt. Bei diesem Auslandseinsatz wurden viele wertvolle Erfahrungen im internationalen Vergleich gesammelt und Auslandskontakte geknüpft.