Bei einem Vergleichskampf zwischen einer Vorpommernauswahl und einem Boxteam aus Stettin / Polen am 19. Oktober in Demmin konnten die Boxer des Phoenix SV Stralsund zwei Siege und ein Unentschieden erkämpfen. Can Krasny (U19 / 75kg) setzte sich nach Punkten gegen Marcin Trzaskowski durch und Richard Toth (Elite / 64kg) siegte nach Punkten gegen Arek Zakharyan. Ein Unentschieden erkämpfte Max Suske (U19 / 69kg) gegen Michal Kosowski. Mit sechs Siegen in zehn Kämpfen konnte die Vorpommenauswahl diesen Vergleichskampf für sich entscheiden. Für Can und Max waren es wichtige Kämpfe für die Vorbereitung auf die internationale U18 DM Mitte November in Köln.
Phoenix-Boxer international erfolgreich
Phoenix-Nachwuchsboxer in Rostock erfolgreich
Der Phoenix SV Stralsund startete am Mittwoch, den 16. Oktober mit einigen Nachwuchsboxern unter der Leitung von Ralf Grabow bei den 38. Schulmeisterschaften in der Hansestadt Rostock. Die Meisterschaften wurden vom PSV Rostock in der OSPA-Arena veranstaltet. Die sechs Phoenix-Boxer erkämpften 4 Gold- und 2 Silbermedaillen. Für viele der jungen Sportler war es die erste Wettkampfteilnahme.
Zurück zu den Wurzeln
Lautet das Motto für die Boxer des Phoenix SV Stralsund am 02. November. In den letzten Jahren veranstaltete der Phoenix SV viele Boxevents an anderen Austragungsstätten wie der Alten Brauerei, der Jahnsportstätte oder im Ostseebad Binz. Seit langer Zeit gab es keine Abendveranstaltung mehr in der Heimstätte des Vereins der Sporthalle Brunnenaue. Jetzt ist es wieder so weit, um 20:00 Uhr ertönt der erste Gong in der ältesten Sporthalle der Hansestadt Stralsund. Geplant sind 10 Vergleichskämpfe gegen eine Auswahl aus Niedersachsen. Schirmherr der Veranstaltung ist die 2017 gegründete Hanse Kooperation Boxen, an der sich Boxsportvereine aus mehreren Hansestädten Deutschlands, sowie aus den Niederlanden, Polen und Dänemark beteiligen. Der Phoenix SV Stralsund war Gründungsmitglied dieser internationalen Interessengemeinschaft für den Boxsport und verstärkt seine Mannschaft an diesem Kampfabend mit Boxern aus HKB-Mitgliedsvereinen der Hansestädte Rostock, Greifswald und Demmin. Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe in einer besonderen Atmosphäre hautnah am Boxring freuen.
Phoenix-Boxteams im In- u. Ausland erfolgreich
Zwei Boxteams des Phoenix SV Stralsund waren am Wochenende im Einsatz. Team 1 unter der Leitung von Ralf Grabow nahm am Samstag an einer Veranstaltung in Kutno/Polen teil. Dort erkämpften Max Suske, Can Krasny und Richard Toth Siege. Richard gewann vorzeitig durch KO in Runde 1. Areg Martirosyan wurde für seine kämpferische Leistung gegen den Lokalmatadoren mit dem Pokal für den besten Kämpfer geehrt. Team 2 unter der Leitung von Johannes Poge startete bei einem Turnier in Nordhausen/Thüringen. Das Team erkämpfte 2 Gold- und 2 Silbermedaillen. Jason Rudolph und Max Mielke konnten ihre Kämpfe gewinnen. Nach zweijähriger Ringpause stand Joulina Suhrow wieder im Ring. Nach der langen Verletzungspause reichte es noch nicht zum Sieg. Mike Hinze verlor zwar sein Duell, wurde aber anschließend für die starke kämpferische Leistung mit dem Pokal für den besten Kampf ausgezeichnet. Die beste Leistung beim Turnier erbrachte Max Mielke. Er bekam es mit zwei leistungsstarken Gegnern zu tun und setzte sich eindrucksvoll gegen beide Kontrahenten im Halbfinale und Finale durch. Carsten Bast war für den Phoenix SV in Nordhausen als Punkt- und Ringrichter im Einastz. Am nächsten Wochenende starten die Phoenix-Boxer bei einem Turnier in Stettin/Polen.
7. Kinder- und Jugendsportspiele Boxen in Stralsund
Am 07. September war der Phoenix SV Stralsund Ausrichter der 7. Kinder-
und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Vorpommern-Rügen in der Sportart Boxen. An den Sportspielen beteiligten sich Boxsportvereine aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Es nahmen Boxsportler der Altersklassen Schüler (U13), Kadetten (U15) und Junioren (U17) teil. In der Sporthalle Brunnenaue wurden 9 Sparringskämpfe (Wettkampfsparring ohne Wertung) und 9 Wertungskämpfe ausgetragen. Den besten Kampf bei den Kadetten
bestritten Lucas Schulz vom BC Greifswald und Mike Hinze vom Phoenix SV Stralsund. Beim Kampf vergaßen beide Boxer kurzzeitig die bestehende Freundschaft und es ging richtig zur Sache. Den von Beiden intensiv geführten Kampf konnte der Greifswalder nach Punkten knapp für sich entscheiden und wurde im Anschluß mit dem Pokal für den besten Kämpfer geehrt. Den technisch besten Kampf bestritten Marlon Dzemski vom BC Görzig Fuhneland (Sachsen-Anhalt) und John Himmelspach vom VIP Boxing Demmin in der Altersklasse Junioren. Sie zeigten den Zuschauern Boxsport auf hohem Nieveau. Der Punktsieg und der Pokal für den besten Techniker ging an den Boxer aus Sachsen-Anhalt.
Der Kreissportbund Vorpommern-Rügen als Veranstalter wurde vertreten von
Herrn Jan Brinkmann, der die Gelegenheit nutzte um Sportler im Boxring
auszuzeichnen.
Vereinsfest im Stralsunder Bürgergarten
Am 27. Juni feierten die Sportler und Trainer des Phoenix SV Stralsund ihr Vereinsfest im Stralsunder
Bürgergarten. Zuerst ging es mit Tret - und Paddelbooten raus auf die Stralsunder Stadtteiche.
Anschließend gab es Steaks und Bratwürste vom Grill. Das schöne Sommerwetter machte das Fest
zu einem perfekten Halbjahresabschluß. Auch in diesem Jahr haben sich alle Teilnehmer wieder im
Bürgergarten sehr wohl gefühlt und bedanken sich recht herzlich beim Personal für die freundliche
Unterstützung. Nach den gelungenen Ausrichtungen des 50. Ostsee Pokal Turniers, den 47. Deutschen
Juniorenmeisterschaften in Binz und einer sehr gut besetzten Nachwuchsboxveranstaltung in der
Sporthalle Brunnenaue, sowie den drei erkämpften Medaillen bei Deutschen Meisterschaften können
sich alle Vereinsmitglieder über ein sehr erfolgreiches Sporthalbjahr freuen. Das erste Sportprojekt
nach den Ferien wird für den Verein die Ausrichtung der 7. Kinder- und Jugendsportspiele des
Kreissportbundes Vorpommern-Rügen in der Sportart Boxen. Am 09. November präsentieren sich
dann die Top-Boxer des Phoenix SV bei der Phoenix Boxnacht in der Alten Brauerei Stralsund.
Foto: Phoenix-Team im Bürgergarten
Letzter Wettkampf vor den Ferien
Am 15. Juni starteten einige Sportler des Phoenix SV Stralsund beim Peenefest-Boxen in Demmin. Max Mielke wurde als Bester Kämpfer ausgezeichnet. Nach den vielen Turnierteilnahmen im ersten Halbjahr freuen sich jetzt alle auf die Ferien. Zum Halbjahresabschluß treffen sich alle Sportler und Teammitglieder des Phoenix SV, wie bereits in den Vorjahren, am 27. Juni im Stralsunder Bürgergarten zum gemeinsamen Boot fahren und Grillen. Foto: Phoenix Team in Demmin
Starke Leistungen bei Kinder- und Jugendsportspielen
Fünf Siege in sechs Kämpfen war die Bilanz der Phoenix-Boxer bei den Kinder- u. Jugendsportspielen
des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte in Altentreptow. Edik Isaev, Felix Dettloff, Fritz
Neltner und Max Mielke gewannen ihre Kämpfe nach Punkten. Andreas Salimovic gewann vorzeitig
durch RSC in Runde 1. Nur Finn Hoffmann mußte sich in seinem ersten Kampf knapp nach Punkten
geschlagen geben. Jason Rudolph und Lukas Klatt absolvierten Sparringskämpfe. Die beste Leistung
des Tages zeigte Max Mielke. Er bekam es mit dem physisch sehr starken Dokka Magamadov vom
Boxclub Rot-Weiss Prenzlau zu tun. Max ließ sich nicht von den schlagstarken Angriffen seines
Gegners beeindrucken und setzte die taktischen Vorgaben seines Trainers konsequent um. Er antwortete
mit geradlinigen Aktionen und klaren Treffern auf die Angriffe und konnte damit den Kampf siegreich
gestalten. Am 01. und 02. Juni starten die Phoenix-Boxer beim 2. Internationalen Hanse Grand Prix
Boxen in Rostock. Foto: Phoenix-Team in Altentreptow
Lotte Mielke ist Deutsche Vize-Meisterin 2019
Bei den 24. Deutschen Meisterschaften im Boxen, in der Altersklasse Kadetten U15, erkämpfte
Lotte Mielke vom Phoenix SV Stralsund in der Gewichtsklasse bis 44 kg die Silbermedaille.
Im Halbfinale setzte sie sich mit einem Punktsieg gegen Veronika Wdowin aus Sachsen durch.
Im Finale mußte sich Lotte, nach einer großen kämpferischen Leistung gegen Melissa Schmik
aus Nordrhein-Westfalen nach Punkten geschlagen geben. Nach dem zweiten Platz beim diesjährigen
internationalen Ostsee Pokal Turnier bestätigt Lotte mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den
Deutschen Meisterschaften ihr Leistungsvermögen. Sie trainiert zusammen mit ihrem Zwillingsbruder
Max bei Johannes Poge, der sich über die Erfolge seiner Sportler freuen kann. Nach der Silbermedaille
von Denniz Teetzen bei der Junioren-DM im April ist der Erfolg von Lotte bereits der zweite
Medaillengewinn bei Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr. Ab dem 21. Mai starten mit
Max Suske, Can Krasny und Areg Martirosyan drei Phoenix-Boxer bei den Deutschen Meisterschaften
der Jugend U19 in Velbert / Nordrhein-Westfalen. Foto: Lotte Mielke mit ihrem Trainer Johannes Poge
Rückblick auf den 50. Ostsee Pokal und Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften der Kadetten U15
Drei Medaillen erkämpften die Boxsportler des Phoenix SV Stralsund beim 50. Ostsee Pokal Boxturnier Ende April in Stralsund. Lotte Mielke (U15 -44kg) und Mike Hinze (U15 -38kg) erkämpften eine Silbermedaille und Lukas Schacht holte Bronze bei den Schülern bis 38kg. Damit konnten alle Teilnehmer vom Phoenix SV eine Medaille erkämpfen. Nach dem internationalen Ostsee Pokal gehen die Sportler direkt in die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften der Kadetten U15 die vom 08. bis 11. Mai in Lindow (Brandenburg) stattfinden. Vom Boxverband Mecklenburg-Vorpommern wurden mit Lotte Mielke, Mike Hinze und Jason Rudolph drei Boxsportler des Phoenix SV für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften nominiert. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei den Titelkämpfen!
Foto: Phoenix-Team beim Ostsee Pokal 2019